Supervision in Darmstadt für Coaches, Organisationen und Fachkräfte – Reflexion, Haltung & Entwicklung

Sie begleiten Menschen – aber wer begleitet Sie?

Sie tragen Verantwortung – für Menschen, Prozesse, Entscheidungen. Sie gestalten Beziehungen professionell – und sind dabei gleichzeitig Mensch mit Emotionen, Erwartungen, inneren Themen. Vielleicht stellen Sie sich Fragen wie:

  • Wie kann ich sicherstellen, dass ich in meiner Rolle als Coach oder Fachkraft klar bleibe?
  • Wie gehe ich mit Situationen um, die mich emotional belasten oder irritieren?
  • Wie reflektiere ich mein berufliches Handeln jenseits des Tagesgeschäfts – ehrlich und professionell?
  • Was brauche ich, um langfristig wirksam zu bleiben – ohne mich zu verlieren?
Dann ist Supervision genau der richtige Rahmen für Sie. Ein Ort, an dem Sie innehalten, reflektieren und neue Perspektiven gewinnen. Ein geschützter Raum – für Sie, Ihre Fragen, Ihre berufliche Entwicklung.

Für wen ist Supervision bei Enlivin‘ gedacht?

Meine Supervision im Kontext von gesundheitlichen, sozialen und psychosozialen Arbeitsfeldern richtet sich an:

  • Coaches und Beratende (auch für Zertifizierungen Dr. Migge Seminare)
  • Lehrende, die Entlastung suchen und neues, kreatives Denken und neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten entdecken wollen
  • Gruppen- oder Teams, die an Klärungsprozessen und Verbesserung der Zusammenarbeit interessiert sind
  • Führungskräfte, die ihr Handeln reflektieren und ihre Führungspersönlichkeit weiterentwickeln möchten
  • Mitarbeitende und Institutionen im psychosozialen Bereich

 

Supervision bei Enlivin‘ – Ihr Rahmen für Entwicklung

Supervision unterstützt Sie dabei, Ihre berufliche Praxis zu reflektieren, Ihre professionelle Haltung weiterzuentwickeln und Ihre eigene Wirksamkeit zu stärken.
Ich biete verschiedene Formate an – abgestimmt auf Ihre berufliche Phase und Ihre individuellen Bedürfnisse:

  • Supervision für Gruppen oder Teams – auf Honorarbasis
  • Supervisionsgruppe Starter Online – feste Gruppe
  • Supervision für Professionals in Präsenz – feste Gruppe
  • Supervision Additional für Starter und Professionals – offene Gruppe

Supervision für Gruppen & Teams

Unterstützt Teams und Arbeitsgruppen in der Wirksamkeit ihrer Kommunikation, in der Kooperation im eigenen Team und fördert den wertschätzenden und konstruktiven Austausch untereinander.

Die Honorarvereinbarung treffen wir im gemeinsamen Gespräch. Ist das Angebot „Supervision für Gruppen und Teams“ interessant für Sie, schreiben Sie mir.

Supervision Additional - offene Gruppe

Für Starter und Professionals.

  • Einzeltermine zum Nachholen, Vertiefen oder zur gezielten Fallbesprechung.
  • Auch als Ergänzung zur Jahresgruppe
    Individuell planbar – je nach Kapazität

Einzeltermine in 2025 von 19-21 Uhr:
Mittwoch, 26. März | Montag, 30. Juni | Montag, 29. September | Donnerstag, 04. Dezember.

Kosten pro Termin: 60.- €, buchbar über ablefy

Einzelne, nicht wahrgenommene Termine aus den festen Gruppen können hier kostenfrei nachgeholt werden (Anmeldung per Mail bis 3 Tage vorher nötig).

Supervision für Professionals in Präsenz - Feste Gruppe

Diese Gruppe richtet sich an erfahrene Coachinnen und Coaches, die bereits regelmäßig mit Coachees arbeiten und ihre berufliche Praxis reflektieren möchten.

Themen sind:

  • konkrete Fallbesprechungen
  • persönliche und allgemeine Themen rund um das Coaching (z.B. eigene Psychohygiene – Wie geht es mir in der Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten?)
  • Keine Methodenschulung – sondern Arbeit an Haltung, Beziehung & Wirkung

8 Termine in 2025 – montags von 19-21 Uhr: 13. Januar | 10. März | 28. April | 23. Juni | 28. Juli | 15. September | 27. Oktober | 01. Dezember

Supervisions-Gruppe Starter Online - Feste Gruppe

Ein digitales Format für den Start ins Coaching-Business für angehende Coaches, die kurz vor Abschluss der Coaching-Ausbildung stehen oder gerade fertig geworden sind und in die (neben-)berufliche Selbstständigkeit starten möchten.

  • Coaching-Ausrichtung (Thema, Zielgruppe, Positionierung)
  • Reflexion erster Kontakte mit Coachees
  • Antreiber, Blockaden und schwierige Situationen
  • Persönliche Themen (Psycho-Hygiene, Work-Life-Balance)

8 Termine in 2025 – dienstags von 19-21 Uhr:
14. Januar | 11. März | 29. April | 24. Juni | 12. August | 16. September | 28. Oktober | 25. November

Über mich – Ute Lorenz, Supervisorin mit Haltung

Ich begleite seit vielen Jahren Menschen, die selbst andere begleiten – Coaches, Fachkräfte, Teams. Mein Hintergrund als Coachin (DFC), Supervisorin (DGSv) und Praxisbegleiterin prägt meine Arbeit: fundiert, prozessorientiert, menschlich.

„Ich schaffe Räume für professionelle Selbstklärung, für ehrliches Hinschauen und für den Austausch auf Augenhöhe.“

In der Supervision bin ich Sparringspartnerin, Impulsgeberin und klare Zuhörerin – für Sie und Ihre Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Mich.

 

Das sagen Teilnehmer über Supervision bei Enlivin'

Supervision bei Ute Lorenz bedeutet für mich zum einen wertschätzende und freudige Begegnungen mit Kolleg*innen. Schon häufig habe ich für meine Seminare oder Teamcoachings sehr wertvolle Impulse, Ideen oder Rückmeldungen bekommen. Daran kann ich wachsen und mich weiterentwickeln. Zudem reflektieren wir im geschützten Raum gemeinsam Coaching-Termine, dadurch gewinne ich Sicherheit und Klarheit. Ich möchte die Supervision nicht mehr missen!“

M.R.

Die regelmäßige Teilnahme an der Supervisionsgruppe ist für mich eine sehr wertvolle Zeit und eine absolute Bereicherung. Fallbesprechungen, Austausch, „Tipps und Tricks“ finden dort u.a. seinen Raum. Ute Lorenz leitet mit ihrer emphatischen und kompetenten Art durch die Gruppe, sodass ein vertrauter, geschützter Rahmen entsteht, den ich nicht missen möchte. Das stärkt meine eigene Mitte und hat somit auch Auswirkungen auf das Arbeiten mit den Klient*innen. Ich freue mich auf die nächste Runde! Vielen Dank dafür!

C.E.

Jedes Treffen mit der Supervisionsgruppe ist bereichernd und inspirierend, ganz egal, ob ich als Coach ein eigenes Thema mitbringe oder im Austausch bin mit den anderen Teilnehmerinnen und deren Anliegen. Ute Lorenz hilft als Supervisorin mit ihrer Fachkompetenz und Empathie, die richtigen Fragen zu stellen, Sichtweisen zu hinterfragen und neue Perspektiven in Coachingprozessen zu eröffnen. Sie entlarvt blinde Flecken und unterstützt hervorragend, auch bei sehr schwierigen „Fällen“. Dabei ist der geschützte Rahmen in der Gruppe  für mich die Grundlage dafür, vertrauensvoll und offen über Anliegen und Fragen zu sprechen, die von Ute Lorenz  professionell analysiert und begleitet werden.

G. W.-H.

Möchten Sie Supervision nutzen – für sich oder Ihr Team?

Ich lade Sie ein, Ihre berufliche Praxis mit professionellem Blick zu betrachten.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Format zu Ihrem Bedarf passt.

Fragen & Antworten – Supervision bei Enlivin‘

Sind die Kosten für Supervision als Weiterbildungskosten absetzbar?

Wenn Sie Coach oder Berater sind, sind die Kosten natürlich als Weiterbildungskosten absetzbar!

Können auch Organisationen und Teams Supervision buchen?

Ja. Ich arbeite regelmäßig mit Hochschulen, sozialen Einrichtungen oder Bildungsinstitutionen – sprechen Sie mich einfach an für Ihr individuelles Angebot.

Welche Gruppe passt zu mir?

„Starter Online“ ist ideal für Coaches am Anfang, „Professionals & Präsenz“ für erfahrene Kolleginnen und Kollegen. „Additional“ eignet sich für flexible Einzeltermine oder zur Nachbereitung.

Wie melde ich mich als Einzelperson für Supervision an?

Für Gruppentermine: über den Mailverteiler über neue feste Gruppen informiert bleiben. Im Herbst gibt es die neuen Termine für das darauffolgende Jahr.