Begleitung bei Jobstress, Konflikten & beruflicher Neuorientierung
Sie fühlen sich beruflich überfordert? Ihr Job kostet Sie mehr Kraft, als er Ihnen gibt?
Sie sind gestresst, hin- und hergerissen – und manchmal haben Sie das Gefühl, einfach nur noch zu „funktionieren“?
- Wie sage ich endlich Nein – ohne schlechtes Gewissen?
- Wie soll ich all die vielen Aufgaben schaffen in zu wenig Zeit?
- Wie gehe ich mit chaotischen Strukturen oder schwierigen Chefs um?
- Wie bereite ich wichtige Gespräche so vor, dass ich mich klar und sicher ausdrücken kann?
- Was, wenn ich schon gekündigt wurde – oder selbst über Kündigung nachdenke?
- Wie finde ich heraus, wohin ich beruflich wirklich möchte?
Dann ist Business-Coaching genau das Richtige: ein professioneller Rahmen, um innezuhalten, neu zu sortieren und den nächsten Schritt bewusst zu gestalten.
Business-Coaching bei Enlivin‘ – was Sie erwartet
- Neue Perspektiven entwickeln:
Wir schauen gemeinsam auf Ihre Situation – und öffnen den Blick für das, was möglich ist. - Klärung & Selbststärkung:
Ob es um Grenzen, Kommunikation oder Neuorientierung geht – Sie finden Ihre Position und Ihre Haltung. - Strategische Gesprächsvorbereitung:
Wir bereiten Gespräche mit Vorgesetzten, Kolleginnen oder Kollegen sowie Mitarbeitenden vor – von Feedbackgesprächen bis zu Gehaltsverhandlungen. - Konkrete Maßnahmen erarbeiten:
Wir übersetzen Erkenntnisse in Schritte – damit Sie gestärkt ins Handeln kommen. - Ein sicherer Raum für Ihre Themen:
Hier dürfen Sie alles aussprechen – auch Zweifel, Unsicherheit oder Frust.
Für wen eignet sich Business-Coaching?
- Für Fach- und Führungskräfte, die Klarheit gewinnen wollen
- Für Menschen in beruflichen Übergangsphasen (Kündigung, Jobwechsel, Neuorientierung)
- Für alle, die lernen möchten, besser Grenzen zu setzen im Job
- Für Mitarbeitende, die mit chaotischen Strukturen oder Kommunikationsproblemen kämpfen
- Für alle, die spüren: So wie bisher kann es in meinem Job nicht weitergehen.
Über Mich – Ute Lorenz
Ich weiß, was es bedeutet, einen neuen Weg einzuschlagen.
Ich habe mein Berufsleben als Schneiderin begonnen – und mich mit über 40 Jahren noch einmal ganz neu orientiert: Ausbildung zur Coachin & Supervisorin und Psychologie-Studium an der TU Darmstadt, seitdem viele Jahre Erfahrung mit Menschen in beruflichen und privaten Umbrüchen.
„Ich weiß, wie viel Mut es kostet, das eigene Leben neu auszurichten – und wie sehr es sich lohnt.“
Heute begleite ich meine Klientinnen und Klienten mit Empathie, Lebenserfahrung und psychologischem Fachwissen. Immer mit einem klaren Ziel: dass Sie wieder bei sich ankommen und Ihren Berufsweg bewusst gestalten.
Hier erfahren Sie mehr über mich.
Stimme einer Klientin über Business-Coaching bei Enlivin
Im Business-Coaching bei Enlivin‘ habe ich ganz konkret erarbeitet, welche Aspekte meines Jobs in Festanstellung mir keine Freude mehr bringen und was ich verändern möchte. Gemeinsam mit Ute Lorenz habe ich definiert, wie mein Traumjob aussehen soll, u.a. wie wichtig mir Selbstbestimmung und Weiterbildung ist. Letztendlich habe ich mich für einen ganz neuen Weg entschieden und mich selbstständig gemacht. Dank der wertvollen Unterstützung durch das Business Coaching von Ute Lorenz konnte ich meine nächsten Schritte ganz bewusst und voller Selbstbestimmung umsetzen.
Ines Stenzel
Sie möchten sich beruflich verändern?
Ob schwierige Chefs, strukturelle Probleme, Neuorientierung oder die Vorbereitung wichtiger Gespräche: Im Business-Coaching finden Sie Klarheit, Haltung und den Mut, Ihre nächsten Schritte zu gehen. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum für ehrliche Gespräche, neue Perspektiven und den nächsten Schritt, der für Sie passt. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihren weiteren beruflichen Weg sprechen!
Fragen & Antworten – Business-Coaching bei Enlivin‘
Ist Business-Coaching das Richtige für mich?
Wenn Sie beruflich unzufrieden sind, sich überfordert fühlen oder Ihre Situation aktiv gestalten möchten – ja. Coaching unterstützt Sie dabei, Klarheit und konkrete Schritte zu entwickeln.
Wie läuft das Business-Coaching ab?
Wir starten mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch (ca. 30 Minuten, telefonisch oder online). Danach entscheiden beide Seiten, ob wir zusammenarbeiten möchten. Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen bestimmen Sie selbst.
Was kostet eine Sitzung?
Ein Termin Business-Coaching dauert 90 Minuten und kostet 200 €. Sie zahlen pro Sitzung – ohne Paketbindung. Die Rechnung erhalten Sie nach dem Termin. Manchmal beteiligt sich auch das Unternehmen an den Kosten, z.B. wenn es um Mitarbeiterentwicklung durch Business Coaching geht.
Hilft mir Business-Coaching, wenn ich nicht weiß, wohin es beruflich gehen soll?
Genau dafür ist Business-Coaching da: Wir sortieren gemeinsam Ihre Gedanken, prüfen Möglichkeiten und entwickeln eine Vision für Ihre nächsten beruflichen Schritte.
Unterstützt Business-Coaching auch beim Thema Zeitmanagement?
Ja. Ein häufiger Grund für Überforderung im Job ist das Gefühl, zu viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen zu müssen. Im Business-Coaching reflektieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation, ordnen die Themen und entwickeln konkrete Strategien zur Priorisierung. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu gewinnen: Welche Aufgaben sind wirklich wichtig? Welche können Sie abgeben oder anders strukturieren? So entsteht spürbare Entlastung – und mehr Raum für das, was zählt.