Für Menschen in Umbruchphasen, mit emotionalen Belastungen oder auf der Suche nach einem Weg durchs Leben.
Sie haben das Gefühl, dass etwas nicht mehr stimmt?
Sie spüren, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – vielleicht schon seit Längerem.
Sie funktionieren noch – aber es fühlt sich schwer an. Leer. Oder zu viel.
Vielleicht stellen Sie sich Fragen wie:
- Wie soll ich mit all dem umgehen, was mich belastet?
- Warum wiederholen sich bestimmte Muster – obwohl ich es besser weiß?
- Wie kann ich alte Verletzungen verarbeiten und neue Hoffnung schöpfen?
- Was hilft, wenn ich einfach nicht mehr weiterweiß – aber gerade keine Therapie möglich ist?
- Wie kann mein Leben wieder leichter, klarer, stimmiger werden?
Wenn Sie sich hier wiedererkennen, kann psychologische Beratung eine hilfreiche Möglichkeit sein, um innezuhalten, Kraft zu sammeln – und neue Perspektiven zu entwickeln. Ich begleite Sie auf diesem Weg. Mit Erfahrung, Klarheit, Empathie – und dem festen Glauben daran, dass Veränderung möglich ist.
Psychologische Beratung bei Enlivin‘ – was Sie erwartet
- Individuelle Begleitung bei seelischen Belastungen: B. nach Trennung, Verlust, Krankheit, Überforderung, traumatischen Erfahrungen
- Orientierung & emotionale Stabilisierung: Sie dürfen zur Ruhe kommen. Ich helfe Ihnen, Ordnung in Gedanken & Gefühle zu bringen.
- Vergangenheit verstehen – Zukunft gestalten: Manchmal geht es darum, aufzuräumen. Und dann den Blick wieder nach vorn zu richten.
- Blockaden lösen, Lebenskonzepte entwickeln: Wie soll Ihr Leben künftig aussehen? Was brauchen Sie, um es wieder gestalten zu können?
- Überbrückung bis zur Therapie: Wenn Therapieplätze fehlen, kann psychologische Beratung erste Entlastung bieten – und Hoffnung schenken.
Für wen ist psychologische Beratung geeignet?
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die:
- sich seelisch überfordert oder blockiert fühlen
- akute Lebenskrisen durchleben (Trennung, Trauer, Krankheit, Neuorientierung)
- in sich wiederkehrende Muster oder emotionale Themen verstrickt sind
- keine Therapie bekommen – aber nicht allein bleiben möchten
- einen Ort suchen, an dem sie gesehen, gehört und gehalten werden
Es braucht keine klare Diagnose – nur die Bereitschaft, sich selbst wieder wichtig zu nehmen.
Über mich – Ute Lorenz
Ich begleite Menschen in Lebenskrisen, emotional belastenden Situationen und Zeiten der Neuorientierung. Was mich dabei auszeichnet, ist nicht nur mein Einfühlungsvermögen – sondern auch mein fachliches Fundament:
Ich habe Psychologie (M.Sc.) an der Technischen Universität Darmstadt studiert und zusätzlich eine fundierte Ausbildung als Personal Coach und Psychologische Beraterin an der SGD Darmstadt abgeschlossen. Seit vielen Jahren arbeite ich mit Menschen, die mit Herausforderungen ringen – und suche gemeinsam mit ihnen nach Wegen, wie Leben wieder gelingen kann.
„Ich glaube daran, dass aus Krisen Kraft entstehen kann. Dass Hoffnung wachsen kann, wenn man gesehen wird. Und dass es möglich ist, das eigene Leben wieder als stimmig und lebenswert zu erfahren.“
In meiner Praxis erleben Sie Akzeptanz, Verständnis und echten Kontakt.
Ich bin da. Mit Klarheit, mit Herz – und mit einem tiefen Vertrauen in Ihre Ressourcen.
Hier erfahren Sie mehr über mich.
Kunden über Psychologische Beratung bei Enlivin‘
„Ich habe Ute Lorenz als sehr kompetente und einfühlsame Beraterin erlebt. Sie hat es verstanden, verschiedene Methoden gezielt einzusetzen. Mit Ihrer Hilfe habe ich die Ursachen meiner Probleme erkannt und gute Lösungswege gefunden. Frau Lorenz hat mir sehr geholfen – vielen Dank dafür. Ich kann Ute Lorenz als Coach sehr empfehlen.“
Christiane Leiter
„Frau Lorenz hat es geschafft aus meinem auseinander gefallenem Ich wieder ein komplettes und starkes Ganzes zu machen. Sie gab mir viele Tipps zum Umgang mit Situationen im Berufsleben und privatem die einem zum umdenken anregten. Ich habe mich bei ihr sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Sie verstand meine Probleme teilweise schon bevor ich sie ausgesprochen hatte und konnte mich daher sehr gut beraten. Vielen herzlichen Dank Ute!“
Lissy Cube
„Frau Lorenz ist empathisch und setzt ihre Methodenvielfalt gekonnt ein. Ihre Interventionen helfen dabei eigene Positionen zu hinterfragen und Einstellungen ggf. zu verändern. Frau Lorenz strahlt selbst viel Lebensfreude aus, ist sehr einfühlsam und ermutigend in ihrem Vorgehen. Für mich ist das Schema-Coaching eine gute Beratungsmethode, da es mehrere Ebenen verknüpft und hilft manches besser einzuordnen. Ich würde Ute Lorenz jederzeit weiterempfehlen.“
Margot Schaab
Ich lade Sie ein – in einen Raum der Hoffnung
Ob erste Hilfe in einer akuten Krise, Begleitung durch schwierige Zeiten oder der Wunsch nach einem neuen Blick auf Ihr Leben:
Ich bin da, wenn Sie bereit sind.
Fragen & Antworten – Psychologische Beratung bei Enlivin‘
Ist Psychologische Beratung eine Psychotherapie?
Nein. Psychologische Beratung bei Enlivin‘ ist keine Psychotherapie im heilkundlichen Sinne. Ich bin nicht als approbierte Psychotherapeutin tätig.
Ich verfüge jedoch über einen Masterabschluss in Psychologie (M.Sc., TU Darmstadt) sowie eine fundierte Ausbildung zur Psychologischen Beraterin und begleite Menschen professionell, verantwortungsvoll und achtsam – gerade auch in belastenden Lebensphasen.
Wann ist psychologische Beratung sinnvoll?
Wenn Sie sich emotional überfordert fühlen, sich in einer akuten Krise befinden oder das Gefühl haben, mit bestimmten Themen nicht mehr allein weiterzukommen.
Auch als Überbrückung, wenn Sie auf einen Therapieplatz warten, kann Beratung erste Entlastung bringen.
Wie läuft psychologische Beratung bei Enlivin‘ ab?
Wir starten mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch (ca. 30 Minuten, telefonisch oder online). Sie erzählen, was Sie bewegt – ich höre zu und erläutere, wie ich arbeite. Wenn es für Sie passt, vereinbaren wir einen ersten regulären Termin (90 Minuten). Die Häufigkeit und Dauer der Begleitung richten sich ganz nach Ihrem Bedarf – ohne feste Bindung, aber mit verlässlichem Rahmen.
Was passiert in den Sitzungen der Psychologischen Beratung?
Wir sprechen über das, was Sie gerade bewegt. Ich höre zu, frage nach, spiegele, unterstütze. Oft entstehen daraus neue Perspektiven, Klarheit oder spürbare Entlastung.
Sie müssen kein Ziel mitbringen – nur die Bereitschaft, ehrlich hinzuschauen.
Wie lange dauert die Begleitung?
Das entscheiden Sie. Manche Menschen kommen einmal, andere über einen längeren Zeitraum. Wir orientieren uns an Ihrem Bedarf, nicht an starren Programmen.
Was kostet eine Sitzung Psychologische Beratung?
Einzelsitzungen (90 Minuten) kosten 200 €. Es gibt keine Paketbindung. Sie entscheiden frei, wie oft und in welchem Abstand Sie Termine wahrnehmen möchten.
Wird die psychologische Beratung von der Krankenkasse übernommen?
Nein. Die Sitzungen bei Enlivin‘ sind ein Angebot für Selbstzahler und können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Das hat aber auch Vorteile: Ihre Beratung wird nicht aktenkundig und es erfolgt keine offizielle Diagnose – was insbesondere bei sensiblen beruflichen oder privaten Situationen entlastend sein kann. Nach jeder Sitzung erhalten Sie eine transparente Rechnung. Sie zahlen nur, was Sie in Anspruch nehmen – ohne langfristige Bindung.
Ist auch Online-Beratung möglich?
Ja. Wenn es für Sie passend ist, begleite ich Sie auch online – achtsam, persönlich und mit derselben Sorgfalt wie vor Ort.